Natürlich leben mit Zirbenholz

Leidenschaft für Holz

Natürlich leben mit Zirbenholz

20160927_190759-2909

Die Zirbe gehört zu der Familie der Kiefern und wächst in den Alpen. Zirbenholz enthält ein ätherisches Öl, welches bakterienhemmend, kreislaufentlastend und entspannend wirkt. Durch die gesundheitsfördernde Wirkung fördert der Duft der Zirbe nachweislich einen gesunden Schlaf. Daher setzt man Zirbe gerne im Schlafzimmer ein. Sie eignet sich hervorragend für Betten, Kleiderschränke oder Kissen. Die positive Wirkung haben wir bereits in diesem Blogbeitrag erklärt.

Wir haben Späne von einem Zirbenholz gehobelt und in kleine Kissen abgefüllt und eingenäht. Diese Kissen sind ab sofort bei uns erhältlich.

Zirben-Kissen

HANDGEMACHT

Stoff: Baumwolle

Inhalt: 100% natürliche Zirbenspäne

Anwendung:
Legen Sie das Kissen in Ihr Bett und platzieren Sie es für eine optimale Wirkung in Nähe des Kopfes. Durch den Duft des Kissens erhalten Sie eine ruhige, gesunde Schlafphase. Des Weiteren kann das Zirbenkissen gegen Motten und Insekten eingesetzt werden. Aufgehängt im Kleiderschrank hält es Ihnen ungebetene Gäste fern.

Hinweise:zirbenkissen

  • Kissen kann nicht gewaschen werden
  • Kissen nicht in der Mikrowelle erhitzen
  • Von Brandquellen fern halten

Reaktivierung:
Durch sehr trockene Luft kann der Duft des Kissens nachlassen. Legen Sie das Kissen in einen feuchten Raum z. B. Badezimmer oder bei feuchter Witterung ins Freie und schütteln Sie es kurz durch. Die Zirbenspäne nehmen die Feuchtigkeit auf und geben diese bei Raumtemperatur mit einem frischen Duft erneut ab.

 

 

 

 

Kommentare: 2

  1. […] Kleiner Tipp: Für alle die unruhig schlafen, gibt es unsere Zirbenkissen. […]

  2. […] Wer keine größeren Anschaffungen geplant hat, dem empfiehlt es sich eine Decke oder ein Kissen gefüllt mit Zirbenholzspänen zu testen. Wer dann von der positiven Wirkung des Zirbenholzes überzeugt wurde, erwägt die […]

Deinen Kommentar hinzufügen